GeK Unna - Werner-von-Siemens-Gesamtschule KönigsbornGeK Unna - Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn
  • Start
  • Das sind wir ...
    • Die Schule
    • Ausgezeichnete Schule
    • Die Schüler
    • Das Kollegium
    • Das Schulleitungsteam
    • Die Schulsozialarbeiter
    • Die Schülervertretung
    • Die Verwaltung
    • Die Elternschaft
    • Die Gremien
    • Die Kooperationspartner & Unterstützer
  • Was wir tun ...
    • AllgemeinesAllgemeines
      • Leitidee unserer Schule
      • Eine Schule - alle Abschlüsse
      • Schulprogramm
      • Schulentwicklungsarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Tag der offenen Tür
      • Projektwoche
      • Hausordnung und Mediennutzungsvereinbarung
      • Praktikum und Referendariat
      • 25 Jahre WvSGeK 2016
    • ProfilProfil
      • Lernen mit neuen Medien
      • Soziales Lernen
      • Fachliches Lernen
      • Berufsorientierung
      • Teamschule
    • UnterrichtUnterricht
      • Unterrichtszeiten & Stundenraster
      • Fächer
      • Lehrpläne
      • Notengebung & Leistungsbewertung
      • Lernzeiten
      • Fördern u. Fordern (IF)
      • Wahlpflichtunterricht
      • Sprachbildung
      • Gemeinsames Lernen & Inklusion
      • MINT
      • Europaorientierung
      • Ganztag
      • Wettbewerbe
      • Vertretungsunterricht
      • Herkunftssprachlicher Unterricht
  • Jahrgänge
    • Jahrgangsstufen 5 - 7
      • Beratung
      • Anmeldung
      • Ansprechpartner / Info
      • Kennenlernfest & Einschulung
    • Jahrgangsstufen 8 - 10
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartner / Info
      • aubi-Suchmaschine
    • Jahrgangsstufen 11 - 13
      • Anmeldung
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner / Info
  • Werner von Siemens
    • Zur Person
    • Kooperation
    • W. v. Siemens im Schulleben
    • Werner-von-Siemens-Projekttag
  • Chronik
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • Schulfest 2014
    • 2013
    • Jahrbuch 2012/2013
    • 2012
    • Presse
  • E-Mail
  • Suche

BOB 2020 002Berufsorientierungsbüro

Montag bis Freitag von 8:00 - 16:00 Uhr
- per Telefon 
- über den Untis Messenger
- per E-Mail

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

das Berufsorientierungsbüro (BOB) steht weiterhin bei Fragen rund um den Übergang Schule Beruf (Ausbildungssuche, Bewerbungsprozess, Anmeldungen an Berufskollegs über SchülerOnline u.a.) sowie zu Bildung und Teilhabe (BuT) zur Verfügung.

Montag bis Freitag von 8:00 – 16:00 Uhr

  • per Telefon
  • über den Untis Messenger
  • per E-Mail

Christine Cascio
Mobil: 0176 12805082
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Untis Messenger BOB

Jana Willebrand
Mobil: 0176 12805179
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Untis Messenger: BOB

Viele Grüße aus dem BOB

Termine:

21.12.2020 - 10.01.2021
Weihnachtsferien

«
<
Januar 2021
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
  • Vertretungsplan
  • VertretungsplanAnleitung
  • Medienscouts
  • Bistro

Kontakt

Döbelner Str. 7, 59425 Unna
Tel.: 02303-96804-0
Fax: 02303-96804-50
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
URL: www.gek-unna.de

Login Module

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Impressum
Datenschutzerklärung

  • Start
  • Das sind wir ...
    • Die Schule
    • Ausgezeichnete Schule
    • Die Schüler
    • Das Kollegium
    • Das Schulleitungsteam
    • Die Schulsozialarbeiter
    • Die Schülervertretung
    • Die Verwaltung
    • Die Elternschaft
    • Die Gremien
    • Die Kooperationspartner & Unterstützer
  • Was wir tun ...
    • AllgemeinesAllgemeines
      • Leitidee unserer Schule
      • Eine Schule - alle Abschlüsse
      • Schulprogramm
      • Schulentwicklungsarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Tag der offenen Tür
      • Projektwoche
      • Hausordnung und Mediennutzungsvereinbarung
      • Praktikum und Referendariat
      • 25 Jahre WvSGeK 2016
    • ProfilProfil
      • Lernen mit neuen Medien
      • Soziales Lernen
      • Fachliches Lernen
      • Berufsorientierung
      • Teamschule
    • UnterrichtUnterricht
      • Unterrichtszeiten & Stundenraster
      • Fächer
      • Lehrpläne
      • Notengebung & Leistungsbewertung
      • Lernzeiten
      • Fördern u. Fordern (IF)
      • Wahlpflichtunterricht
      • Sprachbildung
      • Gemeinsames Lernen & Inklusion
      • MINT
      • Europaorientierung
      • Ganztag
      • Wettbewerbe
      • Vertretungsunterricht
      • Herkunftssprachlicher Unterricht
  • Jahrgänge
    • Jahrgangsstufen 5 - 7
      • Beratung
      • Anmeldung
      • Ansprechpartner / Info
      • Kennenlernfest & Einschulung
    • Jahrgangsstufen 8 - 10
      • Berufsorientierung
      • Ansprechpartner / Info
      • aubi-Suchmaschine
    • Jahrgangsstufen 11 - 13
      • Anmeldung
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner / Info
  • Werner von Siemens
    • Zur Person
    • Kooperation
    • W. v. Siemens im Schulleben
    • Werner-von-Siemens-Projekttag
  • Chronik
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • Schulfest 2014
    • 2013
    • Jahrbuch 2012/2013
    • 2012
    • Presse
  • E-Mail
  • Suche
    • Literatur u. Materialien
    • Jevent Export