Informationen zum Schulstart in der zweiten Woche nach den Osterferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
der Krisenstab des Kreises Unna hat in seiner heutigen Sitzung aufgrund der 7-Tage-Inzidenz von 200 pro 100.000 Einwohner laut heutiger E-Mail des Schulamtes beschlossen, folgende Regelung "im Wege einer Allgemeinverfügung zu erlassen, welche voraussichtlich am Samstag, 17.04.2021, 0:00 Uhr, in Kraft treten soll:
Die Schulen unterrichten im Distanzunterricht. Ausgenommen ist die Beschulung von Abschlussklassen. Eine Notbetreuung für die Klassen 1-6 ist zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass die Form der Beschulung der laufenden Kalenderwoche beibehalten wird. Eine Rückkehr in den Wechselunterricht, so wie landesweit vom MSB vorgesehen, wird damit ausgeschlossen."
Somit findet auch die kommende Woche für die Jahrgangsstufen 5 bis 9 sowie für die EF im Distanzlernen statt.
Für den Distanzunterricht entnehmen Sie bzw. entnehmt ihr bitte wie gewohnt alle Informationen unserem Konzept zum Distanzlernen.
Allein die Abschlussklassen (Jgst. 10, Q1 und Q2) werden auch in der kommenden Woche weiterhin in Präsenz unterrichtet.
In der 10. Jgst. und der Q1 erfolgt der Unterricht weiter im Wechsel (am Montag mit der Gruppe B). In der Q2 findet wie geplant für alle Schüler*innen das Abiturtraining gezielt nur in den Abiturfächern statt.
Es gilt weiter der an den Wechselunterricht angepasste Stundenplan auf WebUntis.
Die Biologie-Klausur in der EF wird verschoben; alle weiteren Klausuren finden vorerst weiter nach Plan statt.
Wir wagen trotz des erneuten Distanzunterrichts für die meisten Klassen einen Ausblick:
Sobald alle Klassen in den Wechselunterricht zurückkehren dürfen, erfolgt das Lernen nach einem gesonderten Plan. Dieser gewährleistet, dass die Schüler*innen an allen Tagen, zu denen sie hier vor Ort sind, getestet werden und dabei größtmöglich gleichmäßig verteilten Unterricht an den jeweiligen Wochentagen erhalten.
Der folgende Plan tritt erst dann in Kraft, wenn die Infektionslage den Wechselunterricht zulässt (der Übersichtlichkeit halber nehmen wir hierfür den 26.04. an):
Die "Antigen-Tests zur Selbstanwendung" wurden in dieser Woche weiterhin ohne Vorkommnisse und mit großer Disziplin der Schüler*innen durchgeführt. Wir danken euch für euer soziales Verhalten und den Kolleg*innen und dem weiterin schulischen Personal zudem für die reibungslose Durchführung. Das Video zum Test-Verfahren finden Sie/findet ihr unter Corona Selbsttest - Siemens Healthineers Clinitest Rapid Covid-19 Antigen Self-Test.
Sobald uns weitere Angaben vorliegen, informieren wir Sie und euch an dieser Stelle und über die bekannten Kanäle bezüglich der Umsetzung an unserer Schule.
Mit herzlichen Grüßen
Euer/Ihr Schulleitungsteam
Wir stellen uns in einem Film vor! | ||||
![]() |
||||
Bitte klicken Sie auf das Bild! |